Demokratieforum 16 – Der Duft der Kiefern – Meine Familie und ihre Geheimnisse

Demokratieforum 16 – Der Duft der Kiefern – Meine Familie und ihre Geheimnisse

Eine sehr schöne Graphic – Novel Lesung erlebten die BesucherInnen am Sonntag den 17. August 2025 im Bürgerzentrum Holschentor in Hattingen. Die Berliner Graphikerin Bianca Schaalburg las aus ihrem Debüt-Comic „Der Duft der Kiefern – Meine Familie und ihre Geheimnisse“ für den sie im Jahr 2022 den Deutschen Jugendliteraturpreis erhielt.   Sie nahm die interessierten […]

Hattinger Forum für Demokratie   #16

Hattinger Forum für Demokratie #16

Bilderlesung „Der Duft der Kiefern“ von und mit Bianca Schaalburg   In Der Duft der Kiefern taucht Bianca Schaalburg in ihre Kindheit ein und stößt dabei auf persönliche Verdrängungen, Lügen und Familiengeheimnisse. An Hand dreier Stolpersteine vor dem Haus ihrer Großmutter in Berlin-Zehlendorf stellt sie sich die Fragen: Was hat ihr Großvater, zur Zeit des […]

Hattinger Forum für Demokratie   #15   –   Bilderlesung „Die Frau als Mensch“

Hattinger Forum für Demokratie #15 – Bilderlesung „Die Frau als Mensch“

Ein Sachbuch über Frühgeschichte? Ein feministischer Comic über patriachale Rollenbilder, die die männlich dominierte Wissenschaft erschuf? Alles in einem?   Der Sachcomic „Die Frau als Mensch – am Anfang der Geschichte“ von Ulli Lust ist so wissenschaftlich wie aufklärerisch, so frech wie feministisch.  Es ist eine Zeit- und Entdeckungsreise mittels einer Graphic Novel voller Bilder […]

„Jamel – lauter Widerstand“   –   Filmpräsentation und Diskussion

„Jamel – lauter Widerstand“ – Filmpräsentation und Diskussion

Am Sonntag, den 13. April 2025, fand die Aufführung der Dokumentation „Jamel – lauter Widerstand“ vor 40 BesucherInnen im Bürgerzentrum Holschentor statt. Der Film handelt über das Ehepaar Horst und Birgit Lohmeyer, die sich als einzig verbliebene DemokratInnen in der kleinen Gemeinde Jamel in Mecklenburg-Vorpommern gegen die Omnipräsenz zugezogener Nazis wehrt. Ihr Mittel: Kunst und […]

Hattinger Forum für Demokratie   #14   –   „JAMEL – Lauter Widerstand“

Hattinger Forum für Demokratie #14 – „JAMEL – Lauter Widerstand“

„JAMEL – Lauter Widerstand“ – ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz Präsentation des Dokumentarfilms „JAMEL – Lauter Widerstand“ von Martin Groß über das Ehepaar Lohmeyer, das im rechtsextrem geprägten Dorf Jamel mit dem Musikfestival „Jamel rockt den Förster“ ein starkes Zeichen für Demokratie und Toleranz setzt. Im Anschluss […]

Demokratiekonferenz am 21. März 2025

Demokratiekonferenz am 21. März 2025

Am letzten Freitag fand im Hattinger Ratssaal die Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie-Hattingen statt. Zu Gast war der bekannte Bielefelder Soziologe Prof. Wilhelm Heitmeyer. Nach einem Grußwort des Bürgermeisters Dirk Glaser präsentierte Prof. Heitmeyer eine ausführliche Analyse zu den Gründen des derzeitigen Anstiegs autoritärer und rechtsextremer Bewegungen und Parteien. Dabei zeigte er auf, dass die […]

Demokratieforum #13 – Verschwörungsideologien und ihre Auswirkungen auf den sozialen Nahraum

Demokratieforum #13 – Verschwörungsideologien und ihre Auswirkungen auf den sozialen Nahraum

Am 9. März 2025 war die Sonderpädagogin und Kriminologin Dr. Lisa Tölle von der Universität zu Köln zu Gast im Demokratieforum Hattingen. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbund – Forschungsprojekts RaisoN der Kölner Universität und der Technischen Hochschule Köln erforscht sie Verschwörungsideologien und ihre Auswirkungen auf den sozialen Nahraum […]

Hattinger Forum für Demokratie   #13

Hattinger Forum für Demokratie #13

Verschwörungsideologien und ihre Auswirkungen auf den sozialen Nahraum Verschwörungsideologien sind Teil extrem rechter bzw. völkisch-autoritärer Weltbilder. Häufig fungieren diese Verschwörungsideologien auch als Einstieg in anti-demokratische Radikalisierungs­prozesse. Dadurch ist der gesellschaftliche Zusammenhalt auf verschiedenen Ebenen, bis in Familien und Freundeskreise betroffen und gefährdet. Eine Erforschung der Auswirkungen von Verschwörungsideologien auf Beziehungen im sozialen Nahraum steht noch […]

Save the date: Demokratiekonferenz der PfD-Hattingen 2025

Save the date: Demokratiekonferenz der PfD-Hattingen 2025

Die Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie wird in diesem Jahr am 21. März 2025 im Hattinger Rathaus stattfinden. Von 16:00 bis 20:00 Uhr wird es in einem Gastvortrag und anschließend in Arbeitsgruppen der Rechtsruck in Deutschland thematisiert. Zu Gast ist der bekannte Soziologe Professor Dr. Wilhelm Heitmeyer. Prof. Heitmeyer war über zwei Jahrzehnte der Direktor […]