Am Sonntag, den 29 Juni 2025, im Holschentor die Lesung von und mit Ulli Lusts „Die Frau als Mensch – Am Anfang der Geschichte“ statt. Trotz der hohen sommerlichen Temperaturen von über 30 Grad kamen viele Leute zur Lesung. 28 Personen trotzten den Temperaturen und waren begeistert von der Graphic Novel, die erst zwei Wochen zuvor mit dem Preis „Sachbuch des Jahres“ prämiert wurde.
Man konnte die Graphic Novel Lesung mit einer Vorlesung in einer historischen Fakultät zur Geschichte der Menschen in der Urzeit vergleichen. So präzise, genau und umfassend war das historische Wissen was Ulli Lust darbot. Als sie über die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den Geschlechterrollen referierte und einige amüsante Vergleiche heranzog, um die spezifisch männlichen Interpretationen aus der Historikerzunft aufzuzeigen, erntete sie viel Gelächter über die Voreingenommenheit, Unlogik und Willkür dieser patriarchalen Sichtweisen.
Nach ihrem Vortrag beantwortete Ulli Lust gerne die vielen Publikumsfragen und signierte noch diverse Ausgaben ihrer Graphic Novel für die BesucherInnen.
Eine gelungene Veranstaltung.
Der Graphic Novel „Die Frau als Mensch – Am Anfang der Geschichte“ ist zu wünschen, dass sie in vielen Schul- und Universitätsbibliotheken ihren Platz findet und in Schulstunden eingepflegt wird. Nicht nur, weil die Graphic Novel sich diesen Platz mehr als verdient hat. Sondern weil sie auch so perfekt unter Beweis stellt, was Graphic Novels für die Bildung leisten können.