„Jamel – lauter Widerstand“ – Filmpräsentation und Diskussion

Am Sonntag, den 13. April 2025, fand die Aufführung der Dokumentation „Jamel – lauter Widerstand“ vor 40 BesucherInnen im Bürgerzentrum Holschentor statt.

Der Film handelt über das Ehepaar Horst und Birgit Lohmeyer, die sich als einzig verbliebene DemokratInnen in der kleinen Gemeinde Jamel in Mecklenburg-Vorpommern gegen die Omnipräsenz zugezogener Nazis wehrt. Ihr Mittel: Kunst und Kultur: Genauer gesagt: Die Musik. Unterstützt von auswärtigen FreundInnen, Bekannten und vielen Gleichgesinnten organisieren sie seit fast zwei Jahrzehnten jedes Jahr das Festival „Jamel rockt den Förster“. Im Jahr 2024 entstand dazu die Dokumentation „Jamel – lauter Widerstand“ von Martin Groß, die nun auch in Hattingen im Beisein von Birgit Lohmeyer gezeigt wurde.

Nach der Aufführung des Filmes reagierten die BesucherInnen mit Applaus. Für den Film, aber vor allem für die Courage und Standhaftigkeit der Lohmeyers. Birgit Lohmeyer nahm sichtlich erfreut die Respekts- und Solidaritätsbekundung entgegen.

In der anschließenden Diskussion zwischen Frau Lohmeyer und dem Publikum konnte sie viele offene Fragen zu Jamel und dem Festival klären, vertiefend die Geschichte ihres Widerstands erläutern und auf unterschiedliche politische Überlegungen reagieren, die geäußert wurden. Die Meinungen und Einschätzungen der BesucherInnen gingen teils auseinander, aber alle waren sichtlich zufrieden mit der Veranstaltung.