„Jamel – lauter Widerstand“   –   Filmpräsentation und Diskussion

„Jamel – lauter Widerstand“ – Filmpräsentation und Diskussion

Am Sonntag, den 13. April 2025, fand die Aufführung der Dokumentation „Jamel – lauter Widerstand“ vor 40 BesucherInnen im Bürgerzentrum Holschentor statt. Der Film handelt über das Ehepaar Horst und Birgit Lohmeyer, die sich als einzig verbliebene DemokratInnen in der kleinen Gemeinde Jamel in Mecklenburg-Vorpommern gegen die Omnipräsenz zugezogener Nazis wehrt. Ihr Mittel: Kunst und […]

Hattinger Forum für Demokratie   #14   –   „JAMEL – Lauter Widerstand“

Hattinger Forum für Demokratie #14 – „JAMEL – Lauter Widerstand“

„JAMEL – Lauter Widerstand“ – ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz Präsentation des Dokumentarfilms „JAMEL – Lauter Widerstand“ von Martin Groß über das Ehepaar Lohmeyer, das im rechtsextrem geprägten Dorf Jamel mit dem Musikfestival „Jamel rockt den Förster“ ein starkes Zeichen für Demokratie und Toleranz setzt. Im Anschluss […]

Das Forum für Demokratie Hattingen – in der Übersicht

Das Forum für Demokratie Hattingen – in der Übersicht

Zum Anfang des Jahres 2024 führte die Koordinations- und Fachstelle der PfD-Hattingen ein neues Format, das Forum für Demokratie Hattingen, ein. In einer kleinen Broschüre heißt es dazu: Die Partnerschaft für Demokratie (PfD) in Hattingen fördert Projekte, die sich für die Werte der liberalen Demokratie einsetzen und sich gegen Ausgrenzung und Hass, gegen Rassismus, LGBTQ […]

Christoph Butterwegge in Hattingen

Christoph Butterwegge in Hattingen

Am zweiten Adventssonntag diesen Jahres war Prof. Christoph Butterwegge zu Gast beim 11ten Hattinger Forum für Demokratie. Die Veranstaltung fand diesmal nicht im Bürgerzentrum Holschentor, sondern in der evangelischen Johannesgemeinde in der Uhlandstraße statt.           Vor fast 70 BesucherInnen aus der Hattinger Zivilgesellschaft sprach der Armutsforscher über die Inhalte aus seinem […]

Neue Protestkulturen – eine Veranstaltung mit Dr. Tareq Sydiq

Neue Protestkulturen – eine Veranstaltung mit Dr. Tareq Sydiq

Am 17. November fand im Bürgerzentrum Holschentor ein interessanter Vortrag mit anschließender Diskussion statt. Der Referent war der Bewegungsforscher Dr. Tareq Sydiq. Rund 15 BesucherInnen aus Hattingen beteiligten sich an der Diskussion. Gleich zu Anfang sah sich der Referent zu einem Witz veranlasst, dass er mit seinem neuen Buch vor zwei unterschiedlichen Altersgruppen referieren würde. […]

Tobias Dahmen mit seiner „Columbusstraße“ in Hattingen

Tobias Dahmen mit seiner „Columbusstraße“ in Hattingen

Am Sonntag den 20. Oktober gastierte der bekannte Comic-Zeichner Tobias Dahmen mit seiner Graphic Novel „Columbusststraße“ im Bürgerzentrum Holschentor. Im Rahmen des 9. Demokatrieforums stellte er seine Familienbiographie über die Herkunftsfamilien seines Vaters und seiner Mutter zur Zeit des NS-Regimes vor.     Die ZuhörerInnen waren nicht nur beeindruckt von Tobias Recherchen, den vielschichtigen Narrativen […]

Dr. Ismail Küpeli – Vortrag zum türkischen Rechtsextremismus

Dr. Ismail Küpeli – Vortrag zum türkischen Rechtsextremismus

Bei besten Wetter a la „Indianersommer“ hatten sich am Sonntag den 22. September mehr als 20 Personen zu dem Vortrag des Wissenschaftlers Dr. Ismail Küpeli im Bürgerzentrum Holschentor eingefunden. Profund berichtete der Projektkoordinator für das Projekt Dersim 1937/38 an der Ruhr-Universität Bochum über die ideologischen, kulturellen und geschichtlichen Wurzeln des türkischen Rechtsextremismus, seinen modernen Ausformungen, […]

„Inklusion im Sport“ – eine Veranstaltung mit Nils Grunau und Simone Fox

„Inklusion im Sport“ – eine Veranstaltung mit Nils Grunau und Simone Fox

Am Sonntag, dem 25. August, fand eine spannende Veranstaltung im Bürgerzentrum Holschentor statt. Nils Grunau, Referent für Inklusion beim Landessportbund NRW, berichtete fakten- und kenntnisreich über die Situation von Menschen mit Behinderung oder Einschränkungen im Sport und die Ansätze und Fördermöglichkeiten, die die Sportvereine und der Landesverband bereitstellen. Simone Fox, selbst nach einem Unfall und […]

6. Demokratieforum – Zur Gesundheits- und Menschenrechtslage in Gaza

6. Demokratieforum – Zur Gesundheits- und Menschenrechtslage in Gaza

Am 14. Juli fand im Demokratieforum eine gut besuchte Veranstaltung zur Frage der Gesundheits- und Menschenrechtslage in Gaza statt. Fast 50 Personen aus den unterschiedlichen gesellschaftlichen Spektren Hattingens, aus Vereinen, Kirchen, Institutionen und Parteien waren erschienen, um sich den zuverlässig recherchierten und grafisch unterstützten Vortrag von Riad Ortman von medico international anzuhören. Dieser Vortrag basierte […]