Zivilcourage gegen diskriminierende Parolen

Zivilcourage gegen diskriminierende Parolen

Kostenloser Online-Workshop „Zivilcourage gegen diskriminierende Parolen“ Diskriminierende Parolen begegnen uns im öffentlichen, privaten und virtuellen Raum. Der PfD Hattingen ist es besonders wichtig dem nachzugehen und möchte Möglichkeiten eröffnen um Gegenstrategien zu entwickeln. Mit vielfältigen Methoden wird das Thema abwechslungsreich und interaktiv erforscht. Die Palette an Reaktionsmöglichkeiten ist reichhaltig und jede*r kann Zivilcourage in kleinen […]

„Gehirn einschalten! Vorurteile abschalten!“

„Gehirn einschalten! Vorurteile abschalten!“

Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Vorsicht! Vorurteile!“ des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ wurde vom Künstler Roman Zheleznyak ein Graffiti entworfen, welches auf Vorurteile aufmerksam machen soll. Dieses Graffiti ist an der Martin-Luther-Straße Ecke August-Bebel-Straße  zu sehen. Das Graffiti wurde am 18.03. gemalt und soll auf die Problematik von Vorurteilen aufmerksam machen. Vorurteile werden bewusst oder unbewusst […]

„Gehirn einschalten! Vorurteile ausschalten!“

„Gehirn einschalten! Vorurteile ausschalten!“

Diskriminierung und Ausgrenzung aufgrund des Aussehens, der Religionszugehörigkeit oder der Herkunft: Vorurteile und Alltagsrassismus sind nach wie vor ein Problem, mit dem viele Menschen zu kämpfen haben. Neben offenen und unterschwelligen Beleidigungen und Anfeindungen sind es aber auch unbewusste und unreflektierte Äußerungen, die für den Rassismus ein Nährboden sind. In diesem Zusammenhang findet am Donnerstag, […]

„Ein KICK für Hattingen“, Senior*innen begegnen und erinnern sich

„Ein KICK für Hattingen“, Senior*innen begegnen und erinnern sich

Viele Senior*innen vermissen die Auseinandersetzung mit anspruchsvollen Themen zugeschnitten für ihre Generation. „Ein KICK für Hattingen“ möchte diese Lücke füllen und bietet die Gelegenheit in kleinen Gruppen zusammen zukommen und sich auszutauschen.   Die Gesichter hinter „Ein Kick für Hattingen“ sind: Dr. Martina Przygodda: Mitglied im Freundeskreis und hat in ihrem Berufsleben Seminare, Workshops und […]

Hanau war kein Einzelfall

Hanau war kein Einzelfall

Die Partnerschaft für Demokratie Hattingen gedenkt der Opfer des rassistischen Anschlags am 19.02.2020 in Hanau. Rassismus und Rechtsextremismus sind nach wie vor Probleme in Deutschland und diese gilt es zu bekämpfen. Lasst uns GEMEINSAM erinnern und alles dafür tun, dass Hass und Ausgrenzung keinen Platz in unserer Gesellschaft finden. Wir erinnern uns an: Ferhat Unvar, […]

Hattingen erinnert an die Opfer des Holocaust

Hattingen erinnert an die Opfer des Holocaust

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die wenigen Auschwitz-Überlebenden. Dieser Jahrestag ist seit 1996 der bundesweit gesetzlich verankerte Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. 2005 erklärten die Vereinten Nationen ihn zusätzlich zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Anlässlich dieses Gedenktages hat die Partnerschaft für Demokratie Hattingen, im Rahmen des […]

Wie meine Hoffnung überlebt hat

Wie meine Hoffnung überlebt hat

Frauengeschichten von Flucht und Vertreibung Elf Frauen verschiedener Generationen, Nationalitäten, kultureller und religiöser Herkunft haben ihre Fluchtgeschichte erzählt. Initiiert wurde die Ausstellung von der „Gesine Frauenberatung.EN“ und findet vom 14.-29.11.2020 in der Stadtbibliothek Hattingen statt.

Das JuPa fragt nach – Hier geht`s zur Videoreihe mit den  Bürgermeisterkandidaten-Interviews

Das JuPa fragt nach – Hier geht`s zur Videoreihe mit den Bürgermeisterkandidaten-Interviews

Die Kommunalwahl in NRW steht vor der Tür! Am 13. September 2020 wählt Hattingen die Amtsträger*innen ins Rathaus. Das Jugendparlament (JuPa) Hattingen hat Interviews mit den Bürgermeisterkandidaten an ihren Lieblingsorten durchgeführt. Die Videoreihe ist im Rahmen der „Partnerschaft für Demokratie“ („Demokratie leben!“) und mit Unterstützung des Ex-Position Teams entstanden. Wenn Ihr die Videos sehen und […]

Video vom Hattinger Polittalk ist online

Video vom Hattinger Polittalk ist online

Der gestrige Polittalk war eine sehr gelungene Veranstaltung. Es gab interessante Diskussionen und einen anregenden Austausch mit den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern. Für diejenigen, die nicht dabei sein konnten und den Polittalk gerne sehen würden, stellen wir ein Video der kompletten Veranstaltung zur Verfügung. Es ist hier zu finden: https://vimeo.com/447784381