Fest zur Würdigung ehrenamtlichen Engagements; Hattinger Flüchtlingshilfe/ HAZ

Fest zur Würdigung ehrenamtlichen Engagements; Hattinger Flüchtlingshilfe/ HAZ

01.09.2018 Bürgerschaftliches Engagement ist Ausdruck der gesellschaftlichen Solidarität und trägt über die konkrete Aktivität hinaus einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt der Gesellschaft und zur Erhaltung einer aktiven Demokratie. Ehrenamtliche Helfer leisten einen großen Beitrag zur Unterstützung und Integration von Geflüchteten in Hattingen. Es ist sehr wichtig dieses Engagement wertzuschätzen, zu fördern und neue ehrenamtliche Helfer […]

Christoph Reuter liest:  „Maryam A. Mein Leben im Kalifat“; Förderverein der VHS

Christoph Reuter liest: „Maryam A. Mein Leben im Kalifat“; Förderverein der VHS

05.03.2018 Die Lebensgeschichte einer jungen Frau, die mit ihrem Mann nach Syrien geht, im Irrglauben an die Lügen der Islamisten das Richtige zu tun, die Terror und Unterdrückung, Gängelung und gewaltsame Repression erlebt, sich abkehrt, bricht und unter Lebensgefahr fliehen kann – diese aufrüttelnde Lebensgeschichte soll anregen, berühren und aufrütteln, nicht auf Rattenfänger Methoden und […]

Lebensgeschichte einer engagierten Frau – Mina Ahadi – Vortrag und Diskussion; Förderverein der VHS

Lebensgeschichte einer engagierten Frau – Mina Ahadi – Vortrag und Diskussion; Förderverein der VHS

24.04.2018 Alle Menschen, die einen offenen und demokratisch – gleichberechtigten Umgang mit Religiosität wünschen, sind eingeladen, sich mit der Lebensgeschichte einer mutigen und sozial und politisch sehr engagierten Frau zu beschäftigen. Es ist angestrebt, dass sowohl mehr Bewusstheit und kritische Distanz als auch Empathie und Respekt für Andersdenkende und Andersgläubige angeregt wird. Es ist aber […]

Bierdeckel gegen Stammtischparolen; Förderverein Interkultur e.V. und Friedhelm Knippel

Bierdeckel gegen Stammtischparolen; Förderverein Interkultur e.V. und Friedhelm Knippel

01.04.2018 – 31.12.2018 Im Rahmen der „Partnerschaft für Demokratie“ beschäftigte sich ein Projekt auf kreative Weise mit dem Thema Rassismus und Vorurteilen sowie mit möglichen Antworten, die man den manchmal aggressiv, manchmal unbedacht geäußerten Meinungen entgegnen kann. Über den QR-Code auf den Bierdeckeln gelangt Ihr direkt auf unsere Seite, auf der die Motive erläutert und […]

Kennst Du Blauland? Förderung von Vielfalt; Förderverein Erik-Nölting-Grundschule

Kennst Du Blauland? Förderung von Vielfalt; Förderverein Erik-Nölting-Grundschule

01.03.2018 – 30.11.2018 Im Rahmen des Schulmottos „ENGS-bund und gesund“ wird ein Kinderbuch als Bühnenstück vorbereitet und für die ganze Schülerschaft und deren Eltern eingeübt und vorgestellt. Die Vorstellung ist Teil der Aktions- und Gedenkwoche im November in Hattingen. Die multikulturelle Zusammensetzung der Schülerschaft (50% mit Migrationshintergrund) fordert geradezu heraus, die positive Haltung zu Vielfalt […]

Soziales Miteinander – Demokratie leben!; Förderverein des städt. Gymnasiums Holthausen

Soziales Miteinander – Demokratie leben!; Förderverein des städt. Gymnasiums Holthausen

01.01.2018 – 15.07.2018 Soziales Miteinander und gelebte Demokratie sind das Motto für einen Projektaufruf an die gesamte Schülerschaft. Einzelne Schüler_innen wie auch Gruppen oder Klassenverbände können Projektideen einreichen, die das demokratische, rücksichtsvolle, respektvolle und solidarische Miteinander in der Schule zum Ausdruck bringen, fördern und weiter entwickeln. Die Gesamtkonzeption, Ausgestaltung, Organisierung, Bewertung, Präsentation und Auswertung – […]

Friedensprojekt Ypern 2018 – 100 Jahre I. Weltkrieg; Förderverein der Gesamtschule Welper

Friedensprojekt Ypern 2018 – 100 Jahre I. Weltkrieg; Förderverein der Gesamtschule Welper

01.01.2018 – 12.11.2018 Fahrt nach Ypern (Belgien), ein Ort, an dem viele Soldaten im ersten Weltkrieg gefallen sind.  Mit der erlebbaren, auch durch internationale Begegnung mit Zeitzeug_innen fühlbaren und durch das Programm, das über historische Studien und Quellenrecherchen, Gespräche und historische Vorortbesichtigungen weit hinausgeht, wird eine lebenslang wirkende Friedenserziehung praktiziert. Unschätzbare Eindrücke, aber auch bleibende […]

Die Bienen Demokratie. Interkulturelle Begegnung und Vermittlung ökologischen Bewusstseins durch künstlerisches Gestalten; Imkerverein Hattingen e.V.

Die Bienen Demokratie. Interkulturelle Begegnung und Vermittlung ökologischen Bewusstseins durch künstlerisches Gestalten; Imkerverein Hattingen e.V.

09.12.2017 – 10.12.2017 Es geht bei diesem Workshop vor allem um die Begegnung von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund anhand der praktischen gemeinsamen Umsetzung einer wichtigen ökologischen Thematik. Aus diesem Grund werden Übersetzer_innen in der Leitung des Workshopangebotes teilnehmen. Für die Bürger_innen mit Migrationshintergrund und für Geflüchtete ist die Begegnung mit deutschen Muttersprachler_innen sehr wichtig […]

SingCafé international – Übersetzungen Lieder u. Website; Il canto del mondo e.V.

SingCafé international – Übersetzungen Lieder u. Website; Il canto del mondo e.V.

01.12.2017 – 31.12.2017 Einige Lieder des SingCafé international, die sich inhaltlich vor allem um friedliches Zusammenleben, Toleranz und soziales Engagement drehen, (die dazugehörige Website www.welcomsongs.de) erscheinen in arabischen, türkischen, persischen, französischen, portugiesischen und englischen Übersetzungen. Damit verbessert sich der Wirkungsgrad des SingCafé international in Hattingen und darüber hinaus bundesweit. Denn so können die Migrant_innen und […]

Tierischer Begegnungstag für Kinder mit und ohne Fluchterfahrung; Flüchtlingshilfe/ HAZ

Tierischer Begegnungstag für Kinder mit und ohne Fluchterfahrung; Flüchtlingshilfe/ HAZ

Ein Besuch des Tierbegegnungshofs ‚In der Espe‘ mit SchülerInnen mit und ohne Fluchterfahrung. Es geht um: Sensibilisierung für einen offenen Umgang mit Menschen anderer Herkunft, im erkundenden und spielerischen Umgang mit Tieren auf dem Hof lernen, Verantwortung und Rücksicht untereinander sowie im Umgang mit anderen Lebewesen und der Natur insgesamt zu übernehmen.