Am Nachmittag des 4. November fand unsere Demokratiekonferenz 2023 im Hattinger Rathaus statt.
Nach einer Begrüßungsrede von Bürgermeister Dirk Glaser referierte Professor Fabian Virchow von der Hochschule Düsseldorf zu dem Thema „Verabschiedet sich dieses Land von der Demokratie?“ zum Rechtsruck in Deutschland.
Der Leiter der Forschungseinrichtung FORENA mit dem Schwerpunkt Rechtsextremismus/Neonazismus berichtete kenntnisreich über die Verschiebungen von Einstellungen und Wahlverhalten in der bundesdeutschen Gesellschaft seit ihren Gründungsjahren. Er konnte den Anwesenden leider nicht ihre Besorgnis vor einem Rechtsruck nehmen, verschaffte ihnen aber einen sehr guten Überblick über die Parteienentwicklung und den zu Grunde liegenden gesellschaftlichen Prozessen. Seine Analyse schärfte den Blick der TeilnehmerInnen für derzeitige Prozesse und Entwicklungen. Der Erkenntnisgewinn aus dem Vortrag war beträchtlich.
Im Anschluss berichtet Heiko Koch von der Koordinations- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie über die Erkenntnisse, die aus den Telegramm-Gruppen der örtlichen Montagsdemonstrationen zu ziehen sind. Weit ab von ihren selbstgepflegten Image als Friedensfreunde und sozial Engagierte wurde sichtbar welche rassistischen, anti-semitischen, gewaltverherrlichende und abwertenden Diskurse und Botschaften hier gepflegt werden und das ihre digitalen Plattformen zur Propaganda menschen- und demokratiefeindlicher Inhalte dienen. Der mit zahlreichen Screenshots und Bildern belegte Vortrag löste bei vielen TeilnehmerInnen ungläubiges Staunen und Verärgerung über die Inhalte der Montagsdemonstranten aus.
Den Vorträgen schlossen sich intensive Diskussionen an, die auch in den Pausen bei der gewohnt guten Verköstigung weitergeführt wurden. Viele „alte“ und „neue“ Gesichter konnte man auf der Konferenz begrüßen und zahlreiche Kontakte wurden geknüpft.
Fazit: Eine erfolgreiche Demokratiekonferenz.