Hattingen hat Haltung 2024 – von 7. bis 17. November 2024

Hattingen hat Haltung 2024 – von 7. bis 17. November 2024

Gedenk- und Aktionswoche für Toleranz und Demokratie gegen das Vergessen   Donnerstag, 7. November Jüdisches Leben in Blankenstein Jüdische Geschichte in Blankenstein, das ist die Geschichte der Familie Blume. Markus Meyer, der später den festen Familiennamen Blume annimmt, kommt als erster Jude vermutlich etwa 1810 nach Blankenstein. Mit einigen wenigen Ausnahmen sind die Blumes die […]

Hattinger Forum für Demokratie #9

Hattinger Forum für Demokratie #9

Columbusstraße – Eine Familiensaga in Zeiten des Zweiten Weltkrieges Ausgehend von Zeitzeugnissen seiner Familie zeichnet Tobi Dahmen in dieser Graphic Novel eine bewegende Chronik der deutschen Kriegsjahre, die weit über das Private hinausgeht. Im Spiegel seiner Familiengeschichte reflektiert er eindrücklich die deutsche Vergangenheit und Fragen nach politischer und persönlicher Verantwortung. Mit Feingefühl und akribischer Recherche […]

Hattinger Forum für Demokratie #8   –   Türkischer Rechtsextremismus in der Türkei und Deutschland

Hattinger Forum für Demokratie #8 – Türkischer Rechtsextremismus in der Türkei und Deutschland

Spätestens seitdem der türkische Abwehrspieler Merih Demiral beim Viertelfinale der Europameisterschaft im Spiel gegen Österreich sein Tor mit dem faschistischen „Wolfsgruß“ feierte und dafür eine breite Unterstützung aus Ankara, aber auch in der türkischstämmigen Community in Deutschland zu beobachten war, ist der türkische Ultranationalismus/Rechtsextremismus wieder zum Diskussionsthema in Deutschland geworden. Dabei gibt es schon seit […]

Hattinger Forum für Demokratie #7   –   „Inklusion im Sport“ mit Nils Grunau

Hattinger Forum für Demokratie #7 – „Inklusion im Sport“ mit Nils Grunau

Am Sonntag, 25.08.2024 werden die Türen des Bürgerzentrums Holschentor geöffnet, um sich über Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen im Sport auszutauschen. Wir möchten im Demokratieforum den Fragen nachgehen: Was bietet der organisierte Sport an Inklusionsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung? Vor welchen Herausforderungen stehen Sportvereine in den Bemühungen um Inklusion? Welche Erfahrungen machen Menschen mit Behinderungen […]

„Give them hope“   –   Friedensaktivisten aus Palästina und Israel in Hattingen

„Give them hope“ – Friedensaktivisten aus Palästina und Israel in Hattingen

Am Montag, den 29. Juli 2024, werden die beiden Aktivisten Osama Illiwat und Rotem Levin aus Israel/Palästina auf ihrer Rundreise in Deutschland bei uns in Hattingen Station machen. Rotem Levin war Soldat in der israelischen Armee und Osama Illiwat hat sich an dem palästinensischen Widerstand beteiligt. Nach leidvollen Erfahrungen haben sie sich abgewandt von der […]

Hattinger Forum für Demokratie #6

Hattinger Forum für Demokratie #6

Zur Gesundheits- und Menschenrechtslage in Gaza Am 7. Oktober 2023 starteten die Hamas und andere bewaffnete palästinensische Gruppen einen Über¬raschungsangriff auf Israel, dem über 1.000 Menschen zum Opfer fielen, Als Antwort begann das israelische Militär die verheerendsten und tödlichsten Angriffe auf Gaza in der Geschichte der seit bald zwei Jahrzehnten abgeriegelten Enklave. Neben mehreren Zehntausend […]

Video vom Hattinger Polittalk ist online

Video vom Hattinger Polittalk ist online

Der gestrige Polittalk war eine sehr gelungene Veranstaltung. Es gab interessante Diskussionen und einen anregenden Austausch mit den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern. Für diejenigen, die nicht dabei sein konnten und den Polittalk gerne sehen würden, stellen wir ein Video der kompletten Veranstaltung zur Verfügung. Es ist hier zu finden: https://vimeo.com/447784381

Grundgesetzaktion wird gern genommen

Grundgesetzaktion wird gern genommen

Anläßlich des siebzigsten „Geburtstages“ des Grundgesetzes hatten sich Jugendliche des Hattinger Jugendparlaments und der politischen Jugendorganisationen sowie einige engagierte junge Männer des Interkulturellen Treffpunktes Magnet mit Bürgermeister Dirk Glaser zu einem Aktionsstand im Reschop-Carré verabredet. Die Koordinierungstelle für Flüchtlingsangelegenheiten und Integration hatte die Verteilaktion im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ organisiert. Neben Grundgesetzen wurden mit […]

08.12.17: Erste Jugendkonferenz des Jugendforums der „Partnerschaft für Demokratie“

08.12.17: Erste Jugendkonferenz des Jugendforums der „Partnerschaft für Demokratie“

    Am 08.12.17 findet die erste Jugendkonferenz des Jugendforums der „Partnerschaft für Demokratie“ und des Jugendparlaments Hattingen statt. Alle Hattinger Jugendlichen sind herzlich eingeladen! Ablauf: 16h-18.30h Jugendkonferenz 18.30h Abendprogramm Ort: Im Haus der Jugend (Bahnhofstrasse 31b) Hier bekommt ihr Infos über Fördermöglichkeiten eurer Ideen/Projekte, könnt andere Leute kennenlernen und einen chilligen Abend verbringen. Es […]

Argumentationstraining gegen rassistische und rechte Stammtischparolen (23.11.17)

Argumentationstraining gegen rassistische und rechte Stammtischparolen (23.11.17)

Argumentationstraining gegen rassistische und rechte Stammtischparolen     Zeit: 23.11.17, 18h-21h Ort: Bürgerzentrum Holschentor, Raum 3 Zielgruppe: alle Interessierten Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, bitten wir um eine formlose Anmeldung bis zum 20.11.17 an suder@ifak-bochum.de oder telefonisch unter der folgenden Nummer: 0175-8202624 ___________________________________________________________________   Sowohl im privaten als auch im beruflichen […]