Musik Ohne Grenzen -Drumcircle Workshop; Integrationsagentur Hattingen/Jüdische Gemeinde Bochum-Hattingen-Herne/ Ikumutah Musikprojekt

Musik Ohne Grenzen -Drumcircle Workshop; Integrationsagentur Hattingen/Jüdische Gemeinde Bochum-Hattingen-Herne/ Ikumutah Musikprojekt

25.11.2017 – 31.12.2017 Durch ganzheitliche Gruppenerfahrung in der gemeinsamen Begegnung über die Musik, das Erlernen neuartiger musikalischer Ausdrucksformen in der Gruppe – ohne jede Voraussetzung und sogar ohne sprachliche Grundvoraussetzungen wird über die Musik und das Erleben des kreativ gestalteten Klangerlebnisses eine neue zwischenmenschliche Kommunikation aufgebaut. Es werden zugleich im Workshop neue Fähigkeiten herausgebildet und […]

Selbstbewusst Kante zeigen – Dein Motto für Demokratie und Respekt!

Selbstbewusst Kante zeigen – Dein Motto für Demokratie und Respekt!

Selbstbewusst Kante zeigen – Dein Motto für Demokratie und Respekt! An alle HattingerInnen! Dir gehen platte Sprüche und Hassparolen auf die Nerven und Du möchtest ein Zeichen gegen Rassismus, Gewalt und Diskriminierung setzen? Dann schicke uns Dein Motto oder ein Zitat, das für ein friedliches und respektvolles Miteinander und Demokratie steht. Du kannst auch gerne […]

Work & Chill Weekend: Das Jugendforum für „Demokratie leben!“ in Hattingen wurde gegründet!

Work & Chill Weekend: Das Jugendforum für „Demokratie leben!“ in Hattingen wurde gegründet!

  Demokratie stärken, politisches Interesse von Jugendlichen fördern Das Jugendforum will sich für Stärkung der Demokratie einsetzen und beschließt Projektideen im Rahmen des Bundesprogrammes “Demokratie Leben!”. Bürgermeister Glaser ist begeistert von dem Engagement der Jugendlichen. Hattingen.  Am vergangenen Wochenende tagte das neugebildete Jugendforum erstmals im Haus Friede und beschloss gleich mehrere Projekte, die noch dieses […]

Geflüchtete und jüdische Migranten aktiv direkt an politischen und gesellschaftlichen und Prozessen beteiligen

Geflüchtete und jüdische Migranten aktiv direkt an politischen und gesellschaftlichen und Prozessen beteiligen

01.10.2017 – 31.12.2017 In der Einwanderungsgesellschaft sind mitunter Sprachbarrieren und kulturelle Missverständnisse Gründe für mangelnde Toleranz füreinander. In Gesprächsrunden und einer Bildungsfahrt nach Aachen mit dem Besuch einer Synagoge, sollen Hürden diverser Art thematisiert, aufgedeckt, relativiert und teils auch überwunden werden; vor allem das Interesse und die Neugier an gesellschaftlich-kulturellen und sozial-politischen Prozessen und Vorgängen […]

Stadt und Hattinger Bürger stellen sich gegen Extremismus

Stadt und Hattinger Bürger stellen sich gegen Extremismus

Bastian Haumann 10.09.2017 – 13:44 Uhr https://www.waz.de/staedte/hattingen/stadt-und-hattinger-buerger-stellen-sich-gegen-extremismus-id211874499.html   Viele Teilnehmer kamen zur ersten Demokratiekonferenz ins Feuerwehrmuseum. Weitere Veranstaltungen werden folgen. Hattingen.  1. Demokratiekonferenz war gut besucht. Bürgermeister Dirk Glaser: „Demokratie leben klingt selbstverständlich, doch müssen wir aktiver werden.“ Hattingen stellt sich noch stärker gegen Extremismus auf. Bei der ersten Demokratiekonferenz im Feuerwehrmuseum waren nicht nur […]

Gelungener Auftakt von „Demokratie leben!“ in Hattingen! (08.09.17)

Gelungener Auftakt von „Demokratie leben!“ in Hattingen! (08.09.17)

Die Demokratiekonferenz war mit ca. 100 BesucherInnen ein erfolgreicher Auftakt des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ (Programmbereich „Partnerschaft für Demokratie“) in Hattingen. Bürgermeister Dirk Glaser stellte die Potentiale des Programms für Hattingen heraus. Außerdem zeigten Piotr Suder und Martin Klingender, die Programmverantwortlichen von der Ifak e.V., Möglichkeiten der Beteiligung der Organisationen und Vereine an „Demokratie leben!“ auf. […]

Wahlhelferinnen und -helfer gesucht

Wahlhelferinnen und -helfer gesucht

Hattingen/Ruhr. Foto: Stadt Hattingen Für die anstehende Bundestagswahl am 24. September benötigt die Stadt noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die Zeit und Lust haben, sich aktiv beim Wahlgeschehen einzubringen. Gesucht werden Wahlberechtigte zur Bundestagswahl, also deutsche Staatsangehörige, die mindestens 18 Jahre alt sind. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Stadt Hattingen benötigt für 51 Wahllokale und 13 […]