3. Sitzung des Begleitausschusses
Altes Rathaus, Untermarkt 9 45525 Hattingen
Altes Rathaus, Untermarkt 9 45525 Hattingen
Mit der gestrigen Aktion ist die Kampagne gestartet, die verdeutlicht, dass Rassismus, menschenverachtende Ideologien, rechte Hetze und Diskriminierung in Hattingen unerwünscht sind. Gleichzeitig zeigt Aktion, dass es viele Menschen gibt, die bereit sind, rassistischen Tendenzen entgegenzuwirken und für ein tolerantes Miteinander einzutreten. https://www.waz.de/staedte/hattingen/in-hattingen-kann-jetzt-jeder-flagge-gegen-rassismus-zeigen-id215197497.html Der Bürgermeister und die Verwaltung der Stadt Hattingen
Liebe Hattinger Jugendliche, wir vom Jugendparlament und Jugendforum fahren im Oktober nach Brüssel und haben noch ein paar Plätze frei! (Zeitraum: vom 08.10.18 bis 09.10.18) Wir werden uns die wunderschöne Altstadt Brüssels anschauen, das EU-Parlament besuchen und uns mit dem Europa-Abgeordneten Prof. Dr. Dietmar Köster unterhalten. Weitere Attraktionen sind […]
http://www.lokalkompass.de/hattingen/politik/zweite-demokratiekonferenz-der-partnerschaft-fuer-demokratie-intensiver-austausch-und-eine-solide-grundlage-fuer-zukuenftige-projekte-in-der-stadt-d887325.html Am 27. April fand die zweite Demokratiekonferenz der „Partnerschaft für Demokratie“ – Hattingen („Demokratie leben!“) statt. Es kamen unterschiedliche Personen zusammen, um ihre Anliegen und Vorstellungen über das Zusammenleben in der Stadt und darüber hinaus einzubringen. Hattingen/Ruhr. Rund 50 Hattingerinnen und Hattinger kamen in den großen Rathaussaal, darunter VertreterInnen von Verwaltung und Politik, […]
In angenehmer Atmosphäre kamen rund 50 HattingerInnen zusammen, um die Arbeitsschwerpunkte der „Partnerschaft für Demokratie“ zu diskutieren und gemeinsam Projektideen zu entwickeln. Vielen Dank an alle Beteiligten und HelferInnen!
23.04.2018 – 20.05.2018 Der Kampf um das Wahlrecht für Frauen strahlt bis heute aus. Mit der Ausstellung soll das zivilgesellschaftliche und kommunale Engagement für Gleichberechtigung, Gleichstellung und gleichwertige Achtung aller Menschen gefördert werden. Es bestehen trotz der erreichten Fortschritte noch viele Unterschiede und Benachteiligungen – die Ausstellung soll anregen, motivieren und beitragen, mit größerem Selbstbewusstsein […]
20.04.18 Gerichtet in erster Linie an Multiplikator_innen der Zivilgesellschaft und pädagogische Einrichtungen sowie die sachbezogen Beschäftigten der Stadtverwaltung Hattingens wird in einem Fachvortrag und anschließendem Workshop die Entwicklung und Veränderung im rechtsextremen Lager aufgedeckt und analysiert. Es werden Strukturen, Organisationen, Argumentationen, Symbole und Codes rechtsextremer Parteien, Organisationen und Gruppierungen untersucht, ihre Strategien und Erkennungsmerkmale aufgedeckt. […]
Eine gemeinsame Veranstaltung des Fördervereins vhs Hattingen e.V., der vhs Hattingen und der Gleichstellungsstelle der Stadt Hattingen Dienstag, 24.04.2018, 18.00 Uhr Altes Rathaus, Untermarkt 9 entgeltfrei Mina Ahadi, wurde 1956 im Iran geboren. Sie musste mit neun Jahren eine Burka tragen, erlebte den Repressionsapparat des Schahs und die Unterdrückungsmethoden der Islamischen Republik Iran. […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Demokratie, wir freuen uns, Sie/Euch zur Demokratiekonferenz am 27.04.18 einladen zu können! Es wird sicher eine spannende und anregende Veranstaltung werden. Wir haben für dieses Jahr schon einen Berg an Projekten in Arbeit, die Schwerpunkte in diesem Jahr zeichnen sich ab in einer stärkeren Konzentration auf Bildung und […]
https://www.waz.de/archiv-daten/hattinger-jugendliche-wollen-mehr-gehoert-werden-id213897403.html